Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und zum TÜV? Wieso gönnen Sie Ihrem Dach nicht einmal im Jahr eine Durchsicht? Eine regelmäßige Dachinspektion ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden, wie Undichtigkeiten, Rissen oder anderen Problemen.

Verlängerung der Lebensdauer des Daches: Durch regelmäßige Inspektionen und Wartung können kleine Schäden sofort behoben und die Lebensdauer des Daches verlängert werden.

Sicherheit: Ein gut gewartetes Dach trägt zur Sicherheit des Gebäudes bei. Undichtigkeiten oder andere Schäden am Dach können strukturelle Probleme verursachen oder Feuchtigkeit eindringen lassen, was zu Schimmelbildung, Wasserschäden oder anderen Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit der Bewohner führen kann.


Versicherungsansprüche: Eine regelmäßige Dachinspektion und Wartung kann auch dazu beitragen, das Versicherungsansprüche im Falle von Schäden besser durchgesetzt werden können. Ein dokumentierter Wartungsverlauf kann hier als guter Nachweis dienen.

Durchführung: Bei kleineren und niedrigen Gebäuden, reicht oft schon eine gute Anlege- und Dachleiter um an die neuralgischen Punkte des Daches zu gelangen. Wird das Gebäude aber komplexer und höher, verwenden wir für die Inspektion Flugdrohnen. Mit unseren Drohnen können wir über das gesamte Dach fliegen und detaillierte Bilder oder Videos aufnehmen. Die aufgezeichneten Bilder  und Videos können wir dann auch für die Dokumentation und Berichterstattung verwenden.

Fazit: Insgesamt ist eine Dachinspektion eine wichtige präventive Maßnahme, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Daches zu gewährleisten. Durch regelmäßige Inspektionen können wir  potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und schnell beheben, was langfristig für Sie Kosten und Ärger spart.

Fragen Sie uns gerne nach einem Inspektionstermin.